Hallo ihr lieben. Zu allererst möchten wir euch einen wunderschönen Start ins Semester. Bevor es aber wieder so richtig los geht haben wir noch ein paar Infos für euch.
ESAG Helfende
Damit wir auch den diesjährigen Erstis eine Spannende ESAG bieten können, suchen wir noch viele Helfende für Campus, Stadt und Kneipenführungen, Grillen, Rallye und als Schauspieler beim Theater.
Falls ihr also Lust habt mitzuhelfen, tragt euch gerne ein:
https://helfendentool.phynix-hhu.de/
Wenn ihr mehr zu den Veranstaltungen erfahren möchtet könnt ihr uns immer gerne anschreiben.
Infoveranstaltung Wahlpflicht, FP, Bachelorarbeit
Am Donnerstag (25.09.) hält Prof Görlitz zwei Informationsveranstaltungen für Bachelorstudis ab dem 3. Semester um 15:30 bzw 16:30 in Hörsaal 3F.
In der ersten geht es um den Wahlpflichtbereich, die zweite dreht sich um den Start ins Fortgeschrittenen Praktikum, und Spezialisierung und Bachelorarbeit.
Master Begrüßung
Für die von euch, die dieses Semester in den Master wechseln, halten Prof. Görlitz und Heinzel wieder zwei nach Fächern getrennte Informationsveranstaltungen.
M.Sc. Physik: 10.10. 9:30 HS 5F
M.Sc. MedPhy: 13.10.14:30 25.23.00.62
Außerdem planen wir als Fachschaftsrat während des Semesters eine Mastervernetzung auszurichten. Genauere Details dazu kommen noch.
Neues Mensakonzept
Wie viele von euch schon mitbekommen haben, hat die Mensa Anfang des Monats ein neues Gastronomie Konzept eingeführt. Dieses sieht einige Änderungen im Speiseplan vor, so gibt es beispielsweise nicht jeden Tag mehr Eintopf (jedoch weiterhin mindestens ein veganes Gericht), und es werden einige neue Gerichte eingeführt.
Auch gibt es endlich auch an mehr Stellen Kartenzahlung, dafür wurde die Zahlung in Bar abgeschafft.
Mit dem neuen Konzept wird das Essen aber auch teurer. Die Preise sind nun Gericht-Spezifisch, und können in Teilen auch um mehr als das 1,5 bis 2-fache höher sein. Auch das Brötchen ist nicht mehr zum Eintopf inklusive und die Saucen kosten extra.
Und neben den Preiserhöhungen gibt natürlich noch die fast 50€ Erhöhung des Semesterbeitrags.
Einige Weitere Infos findet ihr unter anderem hier:
https://www.instagram.com/p/DOVeDFpD5TO/?img_index=1
Viele Studierende sind mit dem neuen Konzept unzufrieden. Wenn ihr dazu gehört, könnt ihr euch mit euren Beschwerden direkt an die Verantwortlichen im Studierendenwerk wenden.
Auch der AStA-Vorstand sammelt aktuell Feedback, um dieses zusammen ans Studierendenwerk weiterzugeben